Oberflächenbeschichtung durch Flammspritzen
Oberflächenbeschichtung durch Flammspritzen
Oberflächenbeschichtung durch Flammspritzen

Flammspritzen - Oberflächenbeschichtungen

Oberflächenbeschichtungen dienen in erster Linie dem Korrosions- und Verschleißschutz und werden durch verschiedene thermische Spritzverfahren aufgetragen. Häufig eingesetzte Verfahren sind das Flammspritzen, HVOF und das Lichtbogenspritzen, die sich für unterschiedliche Werkstoffe wie Aluminium, Zink, Molybdän, Chrom-Stahl und Keramik eignen. Besonders harte Oberflächenbeschichtungen entstehen durch Hochgeschwindigkeits-Flammspritzen mit Hartmetall auf Wolframcarbid-Basis oder NiCrBSi-Legierungen, die bei hohen Temperaturen eingeschmolzen werden.

Je nach Anforderungen werden Oberflächenbeschichtungen so gestaltet, dass sie zusätzliche Eigenschaften wie Gasdichtheit, Unmagnetisierbarkeit oder Schmierstoffaufnahme bieten. Bei mikroporösen Spritzschichten können Schmierstoffe eingelagert oder durch PTFE- und Pulverbeschichtungen versiegelt werden. Ein Beispiel für eine Duplex-Oberflächenbeschichtung ist die Antihaft-Beschichtung von Bratpfannen.

Im maritimen Bereich kommen Oberflächenbeschichtungen aus Zink- oder Aluminium-Legierungen zum Einsatz, die anschließend lackiert werden. Vor dem Auftragen einer Beschichtung wird das Bauteil entfettet, gestrahlt und mechanisch bearbeitet. Zur Endbearbeitung gehören Drehen, Schleifen und Polieren, um die Oberflächenqualität zu optimieren.

Lohnbeschichtungen werden flexibel für verschiedene Metall- und Stahlsubstrate angeboten und erreichen eine Schichtstärke zwischen 100 µm und 2000 µm. Je nach Materialwahl kann die Härte einer Oberflächenbeschichtung zwischen 35HRc und 70HRc variieren. Zusätzlich können spezielle raue Beschichtungen für Greifer oder Transportrollen aufgebracht werden, um einen erhöhten Reibungs- und Mitnahmeeffekt zu erzielen.


Über uns


Die Cremer Beschichtungstechnologie GmbH entstand im Zuge des Generationenwechsels im Jahr 2017 aus dem namhaften Oberflächenspezialisten Fiehl + Cremer, ein mittelständisches Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, welches seit über 50 Jahren in der Oberflächentechnologie mit individuellen Beschichtungen auch von schwierigen Werkstückgeometrien für Kompetenz und Innovation steht.

Von dieser jahrzentelangen Erfahrung in Verbindung mit der fortlaufenden Weiterbildung und Weiterentwicklung zugunsten neuer Techniken und Schichtwerkstoffe profitieren unsere Kunden und Partner.

Medien


Imagevideo (deutsch)

Ansehen

Imagevideo (englisch)

Ansehen

Informationsbroschüre

Ansehen

Kontakt


Flammspritzen.de
Cremer Beschichtungstechnologie GmbH

Baukloh 16
58515 Lüdenscheid

fon 0049 2351 679309-0
fax 0049 2351 679309-99

E-Mail